Mindmaps erfreuen sich schon seit geraumer Zeit immer grösser werdenden Beleibtheit. Ich habe mich bisher auch eher zögerlich damit beschäftigt, aber wenn man in einem Team konstruktiv Lösung erarbeiten und die zugehörigen Lösungswege in einer geeigneten Form niederschreiben muss, dann bieten sich Mindmaps durchaus an. So können sie doch im nach hinein helfen Lösungen nachzuvollziehen und sie zu verbessern.
Mit Mindnode habe ich ein Freeware-Tool gefunden, was diese Aufgabe sehr gut erledigt und sich für das Niederschreiben meiner Gedankengänge sehr gut eignet. Man braucht von diesem Tool aber nicht zu viel Funktionalität erwarten. So kann man zu jedem Gedanken Notizen, Stichworte und Autor notieren und die Verbindungen unterschiedlich kennzeichnen. Die Grafik ist zoombar und die Maps können später auch als PDF, OPML,TIFF oder als HTML exportiert werden.
Mindnode kann hier herunter geladen werden und läuft nur unter Leopard.
Links
http://www.mindnode.com/
16.03.08, 15:23, #1
eine Alternative ist die freeware freemind.
16.03.08, 16:28, #2
Super, vielen Dank für den Bericht. Kann ich zukünftig für die Projekte in meiner Uni gut gebrauchen =)
16.03.08, 17:20, #3
habe ich auch schon gesehen, konnte es aber mangels leo noch nicht testen :(
16.03.08, 17:23, #4
Welche Funktion da aber nun unbedingt von Leo benötigt wird, is mir schleierhaft ;)
19.03.08, 10:11, #5
Vielen Dank für den Bericht über meine Software!
Die App benötigt Leopard weil ich mich entschlossen habe ObjC 2.0 zu verwenden, was Apple leider nicht für Tiger zur Verfügung stellt. Es macht einfach merklich mehr Spass mit ObjC 2.0 zu programmieren und das erlaubt mir, dass ich mich vermehrt auf das Design und nicht zu sehr auf den Code konzentrieren kann.
19.03.08, 10:42, #6
@Markus: Vielen Dank für die Aufklärung und vielen Dank für deine Arbeit an der Software.
19.03.08, 11:37, #7
So, jetzt kann ich das ganze mal testen, da ich nun auch leo habe…