Ich brauch das in letzter Zeit relativ häufig, dass ich den Webfarbenwert einer bestimmten Farbe brauche, um ihn im HTML-Code verwenden zu können. Viele Grafikprogramme, wie Pixelmator, Photoshop usw. haben entweder ihren eigenen „Farbbestimmer“ oder sie nutzen den in Mac OS X eingebauten. Nur funktioniert leider die Auswahl meistens nur innerhalb des Grafikprogramms.
Bei miZine bin ich auf eine wunderbar einfache Lösung gestossen (Vielen Dank für den wunderbaren Tipp!): Die Lösung ist: ein kleines Applescript Programm schreiben, was aus einer Zeile besteht. Dazu einfach den Apple-Scripteditor öffnen:
und die Zeile „choose color“ eintragen. Das Script als App abspeichern. Ich verwende zum Starten, wie auch Victor von miZine Quicksilver, deshalb habe ich es auch direkt unter Programme gespeichert.
Ich hatte jetzt noch das Problem, das in meinem Color Dialog kein Hexwert anzeigt wird. Aber nach ein bisschen „Googeln“ kommt man darauf, wie man diesen erweitern kann.
Ich habe dazu das Hex Color Picker Plugin (Freeware, OSS) einfach in das Verzeichnis ~/Library/ColorPickers/ kopiert und schon habe ich in meinem Color Chooser einen weiteren Tab, der mir die ausgewählte Farbe als Hexwert anzeigt. Wie wunderbar.
Ach so, um den Farbwähler benutzen zu können, muss man auf die Lupe drücken.
Links
http://wafflesoftware.net/hexpicker/
http://mizine.de/allgemein/farbwahler-unter-osx/
30.05.08, 19:35, #1
hehe wie simpel – ich liebe apple :D
30.05.08, 19:47, #2
Danke für den Tipp, dieses Plugin für das normale Farbenfenster ist echt hilfreich :)
30.05.08, 19:56, #3
coool !! und so einfach !!
02.06.08, 20:00, #4
Programme > Dienstprogramme > DigitalColor-Farbmesser > RGB als Hexwert 8-Bit.
Systemweit.
02.06.08, 20:29, #5
@Sergej: Stimmt. Geht auch. Danke.
19.11.08, 22:49, #6
Genau nach so einem Tool habe ich gesucht.
Bin erst vor ein paar Tagen auf Mac umgestiegen und irgendwie kriege ich den Color Picker nicht aufgerufen, also im Text Edit gehts ohne Probleme über cmd-shift-c, aber wie geht das z.B. für den Safari oder Firefox.
Wäre echt dankbar wenn mir da Jemand helfen kann.
20.11.08, 08:33, #7
@Thrasher: siehe Artikel das Script anlegen und dann einfach starten zB. mittels Quicksilver, das geht dann über jede Anwendung