Irgendwie ist der Pandora doch ein interessantes Gerät. Oder? Bei mir stellt sich gerade so ein „unbedingt-haben-will“ Gefühl ein. Ich zitiere mal playstationportable.de : „Seine technischen Daten klingen wie der feuchte Traum eines jeden Technikfreaks: 600 Mhz CPU, 128 MB RAM, eingebautes WiFi, Bluetooth, ein Touchscreen mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln, zwei Analogsticks, eine volle QWERTY-Tastatur und – natürlich – Linux.“ Sehr treffend ausgedrückt ;)
Ob dieses Gerät aber auch den kommerziellen Durchbruch schafft? Ich bin da am zweifeln. Wünschen würde ich es dem Pandora. Man kann dieses Gerät jetzt für 250€ vorbestellen, wobei dieses Jahr nur 3000 Geräte produziert werden. Erst 2009 wird die Massenproduktion beginnen. Schauen wir mal.
technische Daten:
* ARM® Cortex™-A8 600Mhz+ CPU running Linux
* 430-MHz TMS320C64x+™ DSP Core
* PowerVR SGX OpenGL 2.0 ES compliant 3D hardware
* 800×480 4.3″ 16.7 million colours touchscreen LCD
* Wifi 802.11b/g, Bluetooth & High Speed USB 2.0 Host
* Dual SDHC card slots & SVideo TV output
* Dual Analogue and Digital gaming controls
* 43 button QWERTY and numeric keypad
* Around 10+ Hours battery life
Video: auch Ubuntu incl. Firefox läuft problemlos auf dem Kleinen
[youtube I47F87FeLV8]
Links
http://openpandora.org/
playstationportable.de
http://www.youtube.com/watch?v=I47F87FeLV8
02.10.08, 09:52, #1
Hui, winzig… irgendwann muss ich mir auch mal so ein Ding zulegen, aber ich brauch es eigentlich gar nicht :D
02.10.08, 23:32, #2
Immer noch ein bisschen zu groß um es einzustecken, oder?