Wie trägt man schnell in iCal einen neuen Termin ein? iCal öffnen, Datum raussuchen, Eintragen mit „Neues Ereignis“ (Apfel-N) und dann mit Apfel-I den Termin konkreter bearbeiten. Irgendwie umständlich fand ich das schon immer.
Nun gibt es mit der Freeware FlexCal eine Möglichkeit mittels HotKey ein schickes Fenster aufzurufen und schnell mal einen Termin in meinen Kalender einzutragen. Wirklich nett gemacht und funktioniert bei mir tadellos.
Diesen tollen Softwaretipp habe ich heute bei Kopflos gefunden. Danke!
Links
http://flexgames.com/flexcal/
http://www.kopflos.eu/2008/10/10/einfacher-neue-termine-in-ical/
10.10.08, 09:55, #1
Hallo,
hab schon bei kopflos gepostet, aber vielleicht betriffts auch noch andere, deswegen auch hier nochmal:
„Danke für den Tip, schau ich mir auf jeden Fall an.
Was mich viel mehr aufregt, mir ist aufgefallen, dass man beim anlegen eines neuen Termins bei mobileme keinen Alarm hinzufügen kann.
Oder hab ich da nur was übersehen?“
Thomas
10.10.08, 10:31, #2
Ich verstehe denn Sinn dieser Tools gar nicht. Ich nutze iCal recht aktiv – das Tool ist immer offen. Wenn ich einen Termin eintragen möchte, steht dort dort mindestens genauso schnell drin. Wofür also noch ein weiteres Tool (auch wenn es schön gemacht ist)?
10.10.08, 10:35, #3
Hallo,
du schreibst es doch schon: du nutz iCal sehr aktiv!!
Ich zB bin beruflich auf PC angewissen und arbeite daher viel mit mobileme und iPhone.
Wenn ich privat dann am Mac sitzt kommt iCal zum Einsatz, ist aber nicht immer offen.
Um dann grad mal schnell einen Termin einzutragen ist es bestimmt ein nettes Tool.
10.10.08, 10:35, #4
@andre: Also ich habe iCal so gut wie nie offen. Und es geht mit diesem Tool um ein vielfaches schneller. Es passt für meine Arbeitsweise.
10.10.08, 11:46, #5
Super! Vielen Dank für den Tip! Ich benutze nur iCal für meine Termine und bis das Ding hochgefahren ist, werd ich immer halb wahnsinnig. Ich weiss nicht wieso, aber seit Leo spackelt iCal bei mir nur noch.
Da kommt mir Dein Tipp gerade richtig :-)
10.10.08, 13:13, #6
Mh, ich hab iCal nie offen, weil Terminverwaltung für mich in den EMail-Client gehört – weil den hab ich wirklich immer offen und da gehört in meinem empfinden/workflow auch das Addressbuch hin.
Wobei man iCal so ja auch mitfüttern kann.
Ich trag in Thunderbird (Lightning Plugin) meinen Termin ein -> der wird über privanten Serverdienst in nem zentralen Kalender eingetragen -> iCal holt sich seine Daten auch von dort ab (warum auch immer, da ich es eigentlich nicht verwende) und beim nächsten Sync erhält mein iPod die Daten so auch ;)
Sprich: für meinne speziellen Fall würde ich in so nem Tool auch kein Sinn sehen, aber das ist letzlich wohl wirklich User-spezifisch.
Nett aussehen tut es, ich opfer für sowas nur ungern einen hotkey.
Gruss
fidel
10.10.08, 13:20, #7
>Nett aussehen tut es, ich opfer für sowas nur ungern einen hotkey.
Meinst du damit deinen „begrenzten“ Speicher oder die begrenzte Anzahl der Möglichkeiten an Hotkeys? ;)
Wenn man den Hotkey 2 mal hintereinander drückt, kann man auch eine Aufgabe eintragen. Also nicht nur Termine. Der Hotkey hat sich schon bei mir eingebrannt:
ich verwende dafür ctrl+alt+cmd+t.
10.10.08, 13:21, #8
Wobei für Tasks ist iCal ja leider echt ne totale Krücke!!!
Pingback: iCal Termin auf Knopfdruck hinzufügen | nerdTainment
10.10.08, 15:05, #9
@Oliver: natürlich beides hehe.
Ne da kommt der Schwabe in mir raus….. sparen sparen sparen.
Spaß beiseite:
Im Optimalfall will ich ne Mac Installation die auch für andere benützbar ist, daher gewöhn ich mir relativ wenige Special-Binds an, die ich dann doch nur wieder in diesem einen Umfeld verwenden kann…denke das ist letzlich der Hintergrund.
Ist aber im Kern sehr interessant dass hier doch nicht jeder iCal verwendet / permanent im Einsatz hat.
Pingback: Software-Tipp: FlexCal | JulianOejen.de
Pingback: Mac-Programme : powerbook_blog
03.02.09, 10:33, #10
termine erfassen mit #flexcal macht spaß ;-) danke an kopflos.eu: http://twurl.nl/1xte8n via @slith76: http://tinyurl.com/3j6hss #tweetback