Um Informationen direkt auf dem Desktop anzuzeigen bietet schon seit einiger Zeit Geektool die Möglichkeit. Mit der neuen Version 3.0 wird vor allem die Bedienung dieses Tools verbessert. So kann man jetzt sehr einfach Geeklets auf dem Desktop ziehen, positionieren und in der Größe anpassen.
Mit dem frisch erschienenen Nerdtool gibt es nun ein weiteres kostenloses Tool, welches sich dem selbem Zweck verschrieben hat. Fidel hat sich gerade letztens ausführlich mit diesem auseinander gesetzt.
Ich finde beide Tools recht sinnvoll um bestimmte Log-Dateien im Auge zu behalten. Darüber hinaus hat man mit diesen beiden Tools ein Werkzeug in der Hand, um seinen Desktop individueller auf zu peppen.
Benutzt ihr eines dieser Tools? Wenn ja, wozu genau? Ihr könnt mir auch gerne eure Beispiele schicken und sie hier veröffentlichen. Ich denke gutgemachte Beispiele würden nicht nur bei mir auf offene Ohren und großes Interesse stossen.
Ein gute Anlaufpunkt für Beispiele mit Geektool ist Flickr. Ich habe mal ein paar Beispiele rausgesucht, die mir spontan gefallen haben, denn ich denke spätestens damit bekommt man doch Lust sich mit Geektool und co. auseinander zu setzen oder?
http://www.flickr.com/photos/mjolniir/3455885130/
http://www.flickr.com/photos/pacheck/3352241943
http://www.flickr.com/photos/kennethf/3533492609/
http://www.flickr.com/photos/zackshackleton/3366114028/
http://www.flickr.com/photos/woodztream/3569354765/
http://www.flickr.com/photos/heipei/3260073285/
Links
http://projects.tynsoe.org/en/geektool/
http://balthamos.darkraver.net/applications.php?app=nerdtool
http://macfidelity.de/2009/07/25/mac-apps-nerdtool/
28.07.09, 15:46, #1
genau wegen solchem zeug les ich diesen Blog.
Danke für den Tipp!
28.07.09, 16:03, #2
Läuft, wie’s aussieht, leider nicht wie GeekTool unter 10.4, somit kann ich’s nicht im Büro nutzen, schade.
Andererseits – ich habe keine extravaganten oder nutzlosen Dinge (wie Kalender, Uhrzeit, Wetter – wozu auch…) und nichts Formatiertes, da besteht bei mir eh kein Bedarf für einen Ersatz. ;)
28.07.09, 18:07, #3
Ach das 3er ist auch schon einsatzfaehig? Wusste ich gar nicht. Hatte den letzten git update Vorgang vor einigen Tagen gemacht…
28.07.09, 18:33, #4
Also Geektool ist bei mir ein Muss! Neben dem System Log habe ich meine aktuelle IP, den Status von Proyx und Firewall und den Plattenplatz auf meinem Desktop eingeblendet.
Zusätzlich habe ich noch ein Set Wetter und Wind Graphen, die ich bei Bedarf zuschalte – um zu entscheiden, ob es sich lohnt ans Wasser zu fahren ;-)
28.07.09, 18:54, #5
Damn! Ich hab GT3 einfach doppelt geklickt und habe jetzt ein „Waisen Geek Tool“ in meinen Systemeinstellungen, dass ich da irgendwie nicht mehr heraus bekomme. Weiss jemand wie man das weg kriegt?
28.07.09, 19:32, #6
@iRudi: also sollte man dann Geektool eher in Surfertool umbenennen ;)
@Zettt: geht nicht – gibt es nicht: hilft das http://www.aptgetupdate.de/2008/04/16/mac-systemeinstellungen-entfernen/ ?
28.07.09, 20:39, #7
@Oliver: So einfach war’s nicht. Ich hatte ploetzlich zwei GeekTools installiert. ;)
Hier ist mein Loesungsweg: GeekTool 2 herunterladen und per Hand nach ~/Library/PreferencePanes/ schieben. SysPrefs starten und dann rechtsklick > entfernen.
28.07.09, 22:46, #8
Die wozu Frage ist ja immer ganz interessant – am besten aber mit Bild beantwortet:
http://fidel.vido.info/show/trash/20090728-224309.png
Ansonsten kann ich noch
http://blogof.francescomugnai.com/2009/04/mega-roundup-of-geektool-scripts-inspiration-gallery/
empfehlen – da wurden auch einige schöne Beispiele gesammelt und teilweise dokumentiert.
Gruss
fidel
28.07.09, 23:48, #9
Und mit Version 3 kann ich immer noch nicht die Logs eines entfernten Servers auslesen. Mit
ssh x@y.de sudo tail -f /var/log/syslog
gehts in der konsole ohne probleme
29.07.09, 00:36, #10
Na nach dem Beitrag musste ich das mal ausprobieren und ich glaube ich steige tatsächlich auf Nerdtool um!
übrigens der beste deutschsprachige Geektool Forenthread: http://tinyurl.com/l9hnxf
und mein lieblingsscript: lsof -i
:D
http://img204.imageshack.us/img204/3618/bild1my.png
http://img193.imageshack.us/img193/2966/bild1tfo.png
29.07.09, 09:25, #11
@Zettt: I may be mistaken since I don’t understand german, but as far as google understand it, you are talking about git to update GeekTool.
GeekTool 3 is not managed under git repository, and its official home page is http://geektool3.tynsoe.org/
29.07.09, 10:18, #12
@ham
der Wolken Desktop gefällt wobei ich mich frage wie du den Lautstärke-/Liedpositions-Regler im unteren Drittel – mittig zwischen Abfall und Uhrzeit gemacht hast.
Gruss
fidel
29.07.09, 11:02, #13
@fidel: das ist mehr ein Status Balken und ein Skin (http://macthemes2.net/forum/viewtopic.php?id=16790940) von Bowtie…
Bowtie wäre doch auch mal nen Thema. Ich sollte auch einen Blog starten :D aber wenn man dann nur für sich allein schreibt?!
den zweiten habe ich für meine Freundin gemacht ;)
29.07.09, 11:10, #14
@ham: wir haben alle am Anfang nur für uns selber geschrieben, mache ich teilweise immer noch ;) aber du hast recht bowtie habe ich noch gar nicht nie erwähnt – wieso schreibst du nicht einfach einen Artikel http://www.aptgetupdate.de/2009/07/23/sommerurlaub-2009-deine-chance-werde-gast-autor/
dann sollte es zu mindestens ein paar Leute lesen
29.07.09, 12:52, #15
Wie wirkt sich eigentlich Geek-/Nerdtool auf die Systemperformance aus?
29.07.09, 12:58, #16
@Andi: Wie übergibst Du das Passwort für den ssh-connect? Oder nutzt Du Keys? Weißt du mit welchem Benutzer geektool das Script startet? Sonst gib doch mal den Nutzer direkt im Script an „ssh -l BENUTZER …“
29.07.09, 17:30, #17
@makomi: (viel) besser :D zumindestens rauschen meine Lüfter nicht mehr so penetrant
@Oliver: Ihr habt aber auch ganz schön was in der Hose! ich würde das alles gern über .me machen, also auch mit iWeb, das klingt jetzt unprofessionell, aber mir würde es gut gefallen. Nur die Domain und noch so ein paar andere Sachen… Ich habs gern aus einer Hand
zum Gastblog: danke, ich denke mal darüber nach, eigentlich keine schlechte Idee nur ich habe eben keinen Blog den ich „anpreisen“ könnte :D
greetz
29.07.09, 20:36, #18
mit
ssh x@y.de sudo tail /var/log/syslog
ohne -f gings jetzt. Aber das erzeugt sekündliche Serverzugriffe, da gibts bestimmt was eleganteres
29.07.09, 21:35, #19
@ham:
letzlich geht die Gastidee (Annahme meinerseits) auch eher darum mal einfach was schreiben zu können – die Sache das eigenen blog / Twitter oder was auch immer damit pushen zu können sollte zumindest in meinen Augen eh an zweiter Stelle stehn oder ?
Denke diverse blogger würden gerne ab & an andere Leute mal zu Wort kommen lassen – habe nur dne Eindruck dass die Nachfrage da teilweise eher gering ist … was nicht heißt das ich dem Oliver viel Erfolg mit der aktion wünsche; )
@makomi:
also ich merke Geektool mit 1,4% CPU Power von 400% … sprich quasi nicht. Ist wohl aber sicher vom Einsatz abhängig …was du macht und in welchen Zyklen das aktualisiert wird. Sprich …. austesten je nach fall (Maschine, Scripte, Zyklus etc)
Der Nerdtool-Dev meint sein Program geht besser mit den Resourcen um – wirklich drauf geachtet habe ich in meinem Test nicht … einfach da ich keine der Lösungen bisher negativ in dem Aspekt wahrgenommen hatte.
Gruss
fidel
Pingback: Den Google Kalender auf dem Schreibtisch - apfelquak
30.09.09, 18:51, #20
Da is alles ganz leicht erklärt (Youtube-Link): http://www.youtube.com/watch?v=4PK7-egdCK8
Wenn ihr dann sehen wollt wie cool das aussehen kann, solltet ihr das mal gesehen haben: http://FloStyler0408.deviantart.com/art/ScreenShot-v5-138411781
Alles mit Commands etc. ;)
Pingback: Pimp your desktop - Geektool
Pingback: Neues aus dem Mac App Store: GeekTool