Ich bin heute auf Frizzix aufmerksam geworden.
Frizzix ist ein 5,9 MB großes Programm, mit dem man auf dem Mac seine ein- und ausgehenden Anrufe, die über die Fritz Box geführt werden, anzeigen lassen kann.
Dazu muss natürlich am Anfang eine Verbindung mit der Fritz Box hergestellt werden. Dies geschieht recht unkompliziert über die Einstellungen, in denen auch passwortgeschützte Fritz Boxen kein Problem darstellen. Danach kann zusätzlich noch der Anrufmonitor freigeschaltet werden. Sollte das nicht auf Anhieb funktionieren (so wie bei meiner Fritz!Box Fon 7170), muss man von einem an der Fritz Box angeschlossenen Telefon einmal die Nummer #96*5* anrufen. Danach ist der Anrufmonitor automatisch an der Fritz Box freigeschaltet. Mit #96*4* kann man den Anrufmonitor auf der Fritz Box wieder sperren.
Zusätzlich kann man in den Einstellungen EyeTV, iTunes und den DVD-Player pausieren lassen, wenn ein Anruf eingeht.
Außerdem integriert sich Frizzix in die Menüleiste. Apropos Integration – auch hier verhält sich die kleine App sehr vorbildlich. Die Nummernzuordnung erfolgt über das Mac OS X Adressbuch und man kann direkt aus Frizzix eine Email an den Anrufer versenden, natürlich eine Email-Adresse im Adressbuch vorausgesetzt.
Eingehende Anrufe werden auf dem Desktop via Growl angezeigt, welches im übrigen, falls noch nicht vorhanden, bei der Installation von Frizzix mit installiert wird. Auch hier werden die entsprechenden Daten aus dem Adressbuch entnommen und sogar das passende Bild des Anrufers angezeigt ;)
Frizzix ist OpenSource und setzt Mac OS 10.5 inkl. einer Fritz Box Fon mit aktueller Firmware voraus. Wer dennoch die Entwickler unterstützen möchte, kann dies via PayPal tun. Zum Download gehts hier entlang.
11.08.09, 17:43, #1
Guten Abend,
frizzix ist keine Freeware!
Frizzix ist OpenSource…
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern
Tassilo Weidner
11.08.09, 17:49, #2
@Tassilo Weidner: Opps, sorry. Habs direkt mal geändert.
11.08.09, 18:05, #3
…und nicht zu vergessen, die Rückwärtssuche!
Man hat ja nicht jeden im Adressbuch aber man kann trotzdem meist sehen, wer gerade anruft.
11.08.09, 22:41, #4
Wow, funktioniert auf Anhieb! Wirklich ein prima Tool, da wird auf alle Fälle gespendet, damit die Entwickler auch fleißig „am Ball bleiben“… :)
12.08.09, 02:04, #5
sieht nett aus, ich warte ja momentan auf die neue fritzbox 7390…
12.08.09, 07:47, #6
wird wahrscheinlich nicht mit den Speedport-Routern der Telekomiker funktionieren (innen FritzBox mit Telekom-Firmware). Ich müsste mal schauen, ob ich irgendwo noch die Anleitung finde, wie ich aus dem Speedport 721 wieder eine Fritzbox mache… oder direkt eine Fritzbox ordern…
12.08.09, 08:57, #7
So etwas in der Richtung gibts auch für die Linuxfraktion: http://tabos.org/ffgtk/download.php bzw. http://wiki.ubuntuusers.de/ffgtk.
ffgtk ermöglicht auch das faxen über die Fritzbox und bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Fizzix.
12.08.09, 10:43, #8
Das Programm sieht gut aus! Nutzt ihr denn VOIP mit eurer FritzBox? Kann mir jemand einen guten Client für Mac OS X nennen?
12.08.09, 12:17, #9
@Dom: Ja, ich nutze VoIP an meiner FritzBox. Aber direkt von einem Telefon aus und nicht über einen Client auf dem Rechner.
Hab auch gar keinen Überblick, was da gerade so aktuell ist.
12.08.09, 15:00, #10
Hey, danke. Das nutze ich natürlich auch so. Würde halt nur gerne über das Headset am Mac direkt telefonieren.
Dachte du hast da gerade was parat. Aber danke
12.08.09, 22:27, #11
@Dom:
richtig gutes „Zeugs“ gibt es wohl leider nicht für OSX, aber immer hin das hier…
http://www.sjlabs.com/sjp.html
http://www.counterpath.com/
13.08.09, 18:23, #12
und jetzt ganz frisch…
http://code.google.com/p/telephone/
13.08.09, 18:28, #13
@Mario: Cooler Tipp. Werde ich mir mal angucken und eventuell ver-artikeln ;)
13.08.09, 18:42, #14
Ich freu mich schon auf den Artikel. ;-)
13.08.09, 20:51, #15
@Björn:
das Programm ist recht einfach, aber funktional. Eine Adressbuchanbindung wäre nicht schlecht.
18.10.09, 12:37, #16
Funktioniert bei Euch Frizzix, wenn Ihr ein Passwort für den Zugang zur Fritzbox eingerichtet habt?
Bei mir friert Frizzix dann nämlich ein. :(
18.10.09, 12:50, #17
@fellowweb: Japp, funktioniert bei mir ohne Probleme.
18.10.09, 13:55, #18
Björn, danke für die schnelle Antwort.
Ich werde mich mal an den Entwickler wenden. Ich verwende OS X 10.5.8 und die Firmware-Version der FRITZ!Box Fon WLAN 7170 ist 29.04.76.
Kannst Du bitte noch kurz bei Dir nachsehen, mit welcher Firmware-Version und welcher FRITZ!Box Du unterwegs bist? Das wäre supernett!
18.10.09, 14:03, #19
@fellowweb: Ich bin ebenfalls unter 10.5.8 und meine Fritz!Box Fon WLAN 7170 ist mit der Firmware-Version 29.04.67 unterwegs.
Also keine großen Unterschiede.
18.10.09, 14:22, #20
Super, vielen Dank!
18.10.09, 14:31, #21
Problem gelöst: Es liegt an der OS X-Firewall. Wenn man diese nutzt, muss man für Frizzix den ausgehenden Netzwerkverkehr freigeben.
Nochmals danke für die schnelle Antwort, Björn!