Wally kommt Mac-untypisch über einen Installer und wurde in Qt4 programmiert. Das Tolle an diesem Wallpaper-Management-Programm ist die Möglichkeit nicht nur Ordner und Dateien als Quellen für die Wallpaper festzulegen, sondern auch Flickr, Picasa, Photobucket, Pikeo und viele andere Online-Quellen zu benutzen. Diese kann man mit definierbaren Suchbegriffen füttern und so den Desktop intervallweise mit einem neuen Wallpaper auffrischen.
Wally bietet bisher leider keine Möglichkeit, mehrere Bildschirme zu unterstützen, aber das kann vielleicht der eine oder anderen verschmerzen.
Wally Features:
· History support
· Many wallpaper layouts available on all platforms
· EXIF data available over picture and in system tray tooltip
· Save downloaded photos
· Run-time folder change detection in „Folder“ mode
· Proxy support
· It supports KDE3, KDE4, Gnome, XFCE4, Fluxbox, Blackbox, FVWM (unstable), WindowMaker window managers, OS X, Windows
Wally ist kostenlos und für Linux, Windows und Mac OS X verfügbar. Ist auf jeden Fall nett, um mal ein wenig Abwechslung auf dem Desktop zu bekommen.
Links
http://www.becrux.com/index.php?page=projects&name=wally
(via)