Also ehrlich, da fällt mir sehr wenig dazu ein. Wem ist die neue, grosse Standard Google Suchmaske noch aufgefallen? Wer hat sich das ausgedacht? Alle guten Browser, die ich kenne, können Webseiten recht gut auch alleine vergrössern. Ich verstehe es nicht.
Hier gibt es ein Greasemonkey-Script, mit dem man die schmale, schicke Ansicht wiederherstellen kann.
11.09.09, 10:32, #1
Verstehe ich das richtig, dass das Script nur für FF ist?
11.09.09, 10:36, #2
Danke für den Post.
Ich dachte schon meine Optik spinnt.
Oder dass das 10.6.1 gestern irgendwas angestellt hat.
Sowas blödes wie die das jetzt darstellen lassen.
11.09.09, 10:37, #3
Und ich dachte zuerst an einen Bug im FF, da durch neuladen der Seite die Fontgröße sich zumindest gestern wieder auf den alten Wert zurücksetzen ließ. War wohl doch nur das intensive Caching vom FF und den Google-Servern schuld und Google ist ab jetzt auch ohne Brille nutzbar ;)
11.09.09, 10:38, #4
@Rainer: Greasmonkey gibt es für FF und für Chrome
für Safari braucht man eine Extraerweiterung: http://8-p.info/greasekit/ (nicht getestet!)
11.09.09, 11:05, #5
Ich dachte schon, dass mein Safari einen Bug hat … der Button könnte schließlich von Mac OS 9 stammen. Im Microsoft Office tauchen stellenweise auch solche Relikte auf. :(
11.09.09, 11:17, #6
Wäre mir nicht aufgefallen, wenn nicht ein paar Blogs darüber berichtet hätten. Ich nutze seit ewigen Tagen das Suchfeld im Browser. ;-)
11.09.09, 11:20, #7
wer igoogle nutzt merkt auch nix ;)
11.09.09, 11:36, #8
finde das nicht schlimm – sieht gut aus und stört nicht
11.09.09, 11:46, #9
Ah OK, hab schon den ganzen Vormittag rein- und rausgezoomt…
11.09.09, 12:33, #10
ich nutze iGoogle, da sieht man davon nix, aber es würde mich auch nicht stören!
Pingback: Google’s Suchleiste wieder in Normalgröße | Internet | IMA - Informationen Mal Anders
11.09.09, 13:32, #11
Ist mir herzlich egal, ich verwende wie so viele andere auch das Suchfeld im Browser. Der einzige Grund noch auf Google zu gehen ist wenn ich Google Bilder befragen möchte.
11.09.09, 14:02, #12
Die vorherige Größe war vollkommen ausreichend. Auch blöd, dass die das nicht mal konfigurierbar gemacht haben. Wenn man schon einen Google Account hat, wär das ja durchaus möglich. Danke für den Tip bzgl. des Greasemonkey Scripts. Wird gleich morgen eingebunden. Mein Gott..
11.09.09, 14:42, #13
Ich hab mich grad schon gewunder, was da los ist.
Ob ich irgendwas verstellt hab oder so. Aber nein, das ist wohl von Google so gewollt.
Find ich sehr komisch und gefällt mir gar nicht
11.09.09, 15:20, #14
Finde ich jetzt nicht so schlimm. Sieht doch okay aus!
11.09.09, 15:34, #15
großartig, bei der „supersized“-version bekommt man echt augenkrebs :-)
11.09.09, 15:40, #16
Ich sage nur eins: Touchscreen.
Und damit ist auch eigentlich alles an Beweggründen für die Vergrößerung zusammengefasst.
Ob groß, ob klein – ist doch vollkommen egal.
Aber gut: Wenn man keine Probleme hat – macht man sich welche.
11.09.09, 15:41, #17
Verwende nur Metasuchmaschinen aber habe das gerade mal geteste – ich glaube google bereitet sich auf eine ältere Generation Internetuser vor.. sieht schlimm aus^^
11.09.09, 16:11, #18
Mich stört nicht die Größe, sondern die hässlichen Buttons. Die Abstände sind auch irgendwie suboptimal, besonders wenn’s wirklich eine Optimierung für Touch gewesen sein soll.
11.09.09, 17:48, #19
solche probleme möchte ich auch mal haben…..
11.09.09, 17:59, #20
Wer benutzt denn noch die Google-Webseite, wo so gut wie jeder Browser ein Google-Suchfenster eingebaut hat? Auf Google.de war ich schon lange nicht mehr.
11.09.09, 18:17, #21
Viel schlimmer sind die hässlichen, eckigen Buttons. Die hat man nämlich auch auf den Ergebnisseiten, also auch bei einer Suche per Browser.
11.09.09, 18:23, #22
Das bestimmt nur ein Schwanzvergleich mit Bing, nach dem Motto: Wer hat das größere Suchanfragenfeld :D
11.09.09, 21:05, #23
cool… iGoogle hat den Kaese noch nicht geaendert, danke fuer den Tipp dolce :)
11.09.09, 23:18, #24
Na wunderbar, und ich mache mir den Umstand und schreibe mir selbst was =)
Mal sehen, wie der Kerl das hier gelöst hat.
12.09.09, 00:48, #25
Hab mich auch gewundert.
Das lustige ist, manchmal ist es da, manchmal nicht. Strange.
12.09.09, 01:13, #26
eigenartig, dass jemand die begriffe „schick“ und „google“ in einem satz nennt.
12.09.09, 10:02, #27
Jetzt bin ich wirklich beruhigt, mir ist das Gestern nämlich erst nach dem Systemupdate aufgefallen und ich hab mich schon aufgeregt was da schon wieder mit Safari nicht stimmt. ^^“
12.09.09, 12:46, #28
Vonwegegn gute Browser vergrößern Problemlos!
Das feature schonmal benutzt? Wenn man bei Firefox und Co Seiten in zoomansicht anschaut (mach ich fast immer da mein display so viele dpi hat – 1680×1060@15,4″) scrollt man häufig mit 3 – 4 fps. das ist nicht grade bequem!
12.09.09, 13:58, #29
Man kann auch die userContent.css in Firefox/Camino bearbeiten, dann ist das Problem mit den eckigen Buttons und der großen Schrift behoben…
Achtung: in dem Codes google.de ergänzen und evtl. die Font-Size auf 12 ändern!
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=12&t=1476855
Gruss
memo
Pingback: Supersized Google Standard-Suchmaske | Dackworld
14.09.09, 09:22, #30
Safari-Nutzer können sich das Aussehen der Suchmaschine in Null Sekunden und ohne extra installierte Skripte zurückholen, siehe https://twitter.com/wpSEO/status/3975815512
14.09.09, 09:27, #31
@Sergej Müller: danke dir, das funktioniert prima
15.09.09, 08:19, #32
Ich hab mich auch zuerst gewundert. Eigentlich finde ich die neue Schriftgröße aber gar nicht schlecht. :P
01.10.09, 13:42, #33
Ich habe als erstes gedacht ich hätte einen Virus der meine Suchanfragen speichert. ^.^