Den „LOL des Tages“ bekommt heute von mir der Springer Verlag für seine öffentlichen Überlegungen zum künftigen Zugang zu seinem Online-Angebote wie bild.de oder welt.de – auf dem iPhone. Ja, auf dem iPhone. Es müsse doch endlich ein Weg gefunden werden, wie man die schmarotzenden iPhone-Content-Sauger auch das Geld aus den Taschen ziehen kann. Kann ja nicht sein, dass alle am Boom iPhone verdienen, nur Springer nicht. Quasi die, die erst den ganzen Boom indirekt ausgelöst haben, da sie doch die exklusivsten, am besten rechechiertesten und journalistisch am hochwertigsten Inhalte zu Wort oder zu Bild bringen, Tag für Tag.
Und ich finde den Schritt richtig! Applaus!
Twitter-User-Zitate zum Thema: „Endlich mal sinnvolle Internetsperren: bild.de und welt.de zensieren sich selbst weg„, „#Springer verspricht Rückkehr der Kleinstaaterei“ oder „Bild.de sperrt das iPhone aus. Noch nie so gelassen und erfreut eine „Einschränkung“ zur Kenntnis genommen„.
Nur eine Frage habe ich noch: Wie so nur für das iPhone? Ich denke, hier sollte gelten: gleiche Rechte für alle. LOL!
Links
via http://www.dwdl.de/story/23355/bildde_und_weltde_wollen_iphonenutzer_aussperren/
06.11.09, 09:42, #1
zenziert?
Der „LOL“?
rechachiertesten?
Wie so?
06.11.09, 09:43, #2
@Konrad Duden: WTF is Duden? – danke
06.11.09, 10:05, #3
geiler Beitrag :)
06.11.09, 10:32, #4
Wie recht du hast. Und zu deiner Frage – Iphonistas werden als besonders zahlungswillige Klientel angesehen, die ihr Geld eh ständig für Apps etc. ausgeben. Was für ein Schmarrn.
Siehe Absatz 5. http://www.dwdl.de/story/23355/bildde_und_weltde_sperren_iphonenutzer_aus/
Pingback: Administrator's Blog
06.11.09, 10:58, #5
Ich bin für eine Petition, dass die Springer-Online-Angebote prinzipiell nur gegen Bares ihre Inhalte rausrücken. :D
(So ab 5 Euro pro Artikel und Tag, damit es sich auch für alle lohnt!)
06.11.09, 12:17, #6
Ich bin mal auf die App-Store Bewertungen gespannt!
06.11.09, 15:50, #7
Klar ist es nicht bedauernswert, dass der Springer-Verlag sich jetzt wegzensiert, aber mir geht es schon lange auf den Keks, dass das iPhone-User als Goldesel betrachtet wird und jeder ein Stück vom Kuchen abhaben möchte.
06.11.09, 20:30, #8
Genau, nieder mit der “ Kostenloskultur “ ;O)
07.11.09, 14:39, #9
Wie viele iPhone-Besitzer lesen bild.de? Was bitte schön ist welt.de?? Welche Zielgruppe hat ein iPhone?
Eine iPhone-App für bild.de ist doch höchstens für Deutschlands Ober-Juror gut, aber für sonst keinen!
09.11.09, 11:37, #10
@ryanthara:
ja und genau darum ist BILD die Auflagenstärkste Zeitung oder ? Das ist irgendwie das gleiche wie mit Onanie … keiner willst getan haben …trotzdem könnte jeder mitreden.
Ich halte nix davon hier Usergruppen hervorzugehen – aber prinzipiell anzunehmen der durchschnittliche iPhone User ist oder ist KEIN BILD Leser ist gewagt.
Egal wie toll/scheiße oder was auch immer an die Brüste, Kaiser Franz auf Seite oder aber das iPhone findet … es ist letzlich alles Consumer-Dreck … oder ?