In einem Blogbeitrag kündigt Spotify seine neue Version an, mit den größten Änderungen seit 2008.
[youtube Gng29RIhIl8]
Zusammengefasst mehr Social, mehr Komfort zum Beispiel durch die Integration lokaler Musikdateien (wow!), WiFi Sync, bessere Playlisten und und und …
Das Update soll im Laufe des Tages erscheinen. Darauf lohnt sich doch wirklich zu warten. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Update: Ein Kommentar auf einen älteren Spotifyartikel hier will ich mal zitieren und so im Raum stehen lassen:
„Ein Jammer: überall wo Spotify zugelassen ist, feiern die Leute.
Nur in Deutschland ist es so wie momentan ausschaut. Daran schuld ist einzig die GEMA, die als einzige Verwertungsgesellschaft aller europäischer Länder auf einer 1 Cent per Play Abgabe besteht. Damit ist ein Service natürlich nicht finanzierbar.
Spotify hatte bereits alles für Deutschland vorbereitet. Infrastruktur, Kooperationspartner für den Start, sehr geschickt ausgesuchtes Personal, ein beeindruckendes Büro in Berlin. Und dann kam die Absage der Verwertungsgesellschaft. Deshalb wird ohne eine grünes Licht von der GEMA nichts passieren. Warten wir es also weiter ab …“ -Steffen-
Links
http://www.spotify.com/int/blog/archives/2010/04/27/the-next-generation/
27.04.10, 08:59, #1
Bleibt zu hoffen, dass unsere Accounts danach noch funktionieren ;)
27.04.10, 09:04, #2
Das mit der Music Library find ich mal geil!!
Hoffentlich bekomm ich Spotify bald wieder zum Laufen!!
27.04.10, 09:53, #3
Ich hoffe, dass die GEMA endlich mal einsieht, dass es totaler nonsense ist was die dort betreibt… jez soll ich sogar schon GEZ bezahlen weil ich einen Computer habe und dann kann ich sowas nicht benutzen. klar sind das zweierlei paar schuhe, aber trotzdem ärgerlich…
27.04.10, 10:12, #4
Ich find’s toll! Unsere Accounts gehen immer noch, die neuen Funktionen sind sehr schön. Warum alles mit Facebook vernetzt werden muß, was Spotifyeigenes wäre mir lieber gewesen… aber okay. =)
27.04.10, 10:20, #5
fingers crossed xD
27.04.10, 10:18, #6
PS: gerade mal ausprobiert – wenn man nach ganz bestimmten Usernamen sucht, findet man u.U. auch so Peinlichkeiten wie Modern Talking in den Top Artists… XD
27.04.10, 10:21, #7
Das ist mir nicht peinlich. Perfekte Büromucke. Da hat man spätestens nach 30 Minuten seine Ruhe ;)
27.04.10, 10:23, #8
Nochmal: #LOL xD
27.04.10, 10:55, #9
Heheh… geht mir ja nicht anders mit Burt Bacharach – für die meisten Fahrstuhlmusik, ich kann nicht ohne. ;)
27.04.10, 11:16, #10
^^ Ich schau nachher mal bei Euch beiden nach. Habe mein Notebook heute unverständlicher weise zu Hause gelassen.
Pingback: Musik-Streaming: Spotify bringt viele neue Features – aber noch immer nicht in Deutschland » t3n News
27.04.10, 14:15, #11
Mag denn jemand auf die Schnelle mal seinen (UK) Proxy verraten?
27.04.10, 15:34, #12
toll!, ich komm auch wieder rein.
spotifyforeveryone.tk hat eben mein country umgestellt und jetzt gehts erstmal wieder *freu*
27.04.10, 16:21, #13
basti, kannst du mir ne Einladung für spotifyforeveryone.tk schicken? schaefersjan@me.com
Mein Proxy wird nicht mehr angenommen.
28.04.10, 15:32, #14
basti, ich hätte auch gerne eine: ulrich@dbmenden.de
Dank dir!
27.06.10, 13:43, #15
Ich hätte auch echt gerne eine! floriankaiser9@gmail.com
27.04.10, 15:52, #16
die neuen funktionen sind wohl nur für premium nutzer nutzbar oder seh ich das falsch?
28.04.10, 08:24, #17
Nein. Die funktionieren auch mit der werbefinanzierten Free-Version.
27.04.10, 16:18, #18
GEMA = altbekannes Problem. Aber funktioniert alles super mit Proxy, also warum beschweren.
27.04.10, 19:30, #19
Bei uns in Österreicht klappt zwar Spotify erstklassig, aber lastfm wär mir um einiges lieber :-(
Bei Spotify bekomm ich bei der Suche nach „Lamb Of God“ Lady Gaga gespielt… was soll denn der Kack?
27.04.10, 19:34, #20
Hoppla, hab da was verwechselt. Simfy.de klappt hier problemlos und da bekomm ich nur Müll angezeigt :-/
28.04.10, 00:16, #21
@wazi: Habe mich gerade schon gewundert, wieso du das Lamb Of God Problem hast, denn bei mir rocken die kräftig wie immer :)
28.04.10, 08:08, #22
:-)
Ja, Simfy.de ist wirklich Käse… drum wirds wohl das einzige sein, was in Österreich funktioniert.
Ich will lastfm, oder Spotify! Was ich ja nicht versteh… lastfm funktioniert auf dem iPhone (mit dem App aus dem US-Store) einwandfrei. Aber auf der Webseite geht gar nichts :-(
Und diese Proxy-Sache ist mir auf Dauer zu blöd.
28.04.10, 08:32, #23
Wieso funktioniert mein spotify eigentlich ohne Proxy seit der neuen Version?!
Vorher gings noch nicht einmal richtig mit Proxy..
Mal hoffen, dass es so bleibt! :)
Bräuchte noch n vernünftiges (free) remoteApp fürs iPhone..
28.04.10, 17:35, #24
Hoi,
hab spotify Anfang des Jahres benutzt, als das noch ging mit der Proxy-Lösung. Danach hab ichs aufgegeben, weil mir die ganzen angeblichen Lösungen auf lauter dubiosen Seiten standen….nun kann ich aber nich mehr ohne :D
Hat wer noch nen Invite übrig? Wäre super!! :)
hajo.fries@gmail.com
28.04.10, 18:11, #25
Hi,
würde mich auch über eine Einladung freuen:
t_heinrich70 et web punkt de
Vielen Dank!
28.04.10, 20:16, #26
Gibt es irgendwo ne Anleitung wie ich es aus DEU zum laufen bekomme
29.04.10, 21:49, #27
Hallo zusammen,
hat jemand noch einen Invite übrig? Vielen Dank
Beste Grüße vom Marcus
marcus1008 at me dot com
01.05.10, 11:33, #28
Über einen Invite würde ich mich auch freuen.
Grüße
Alex
01.05.10, 11:34, #29
Meine E-Mail Adresse:
ptgnxs@gmail.com
04.05.10, 15:03, #30
hey,
würde mich auch über ein Invite freuen
apple-g[at]web.de
schon mal Danke!
04.05.10, 16:28, #31
Mit Einladungen sieht es zur Zeit leider eher schlecht aus – ich zumindest bekam für das letzte Mal Premium keine Invites auf meinen (deutschen) Account gutgeschrieben.
07.05.10, 20:36, #32
Echt? Hat nicht jemand noch ne Einladung die er verschicken kann? Würde mich sehr freuen!
mark.bannasch@gmx.de
27.06.10, 13:53, #33
Habe noch einen Spotify-Account den ich selber nicht brauche. Ich brauche aber einen spotifyforeveryone.tk invite. Wer mir einen schickt bekommt den Spotify Account.
floriankaiser9@gmail.com
17.07.10, 18:53, #34
Hat jemand einen spotifyforeveryone.tk invite für mich?
Bis vor ein paar Wochen funktionierte noch mein norwegischer acount….nun leider nicht mehr.
danke!!
camparioechen@web.de
17.07.10, 20:07, #35
Ich habe mir 20GB Traffic (für 10€) gekauft für einen UK-Proxy-Server weil mich das ständige Proxy suchen genervt hat.
spotifyforeveryone.tk ist glaube ich nicht mehr im dienst.
Bei dem Proxy-Service habe ich zugang zu Proxys in Russland, United Kingdom (für Spotify..) und USA. Bin sehr zufrieden:
https://pr.ivacy.com/en/auth/signup?ref2=5b27588f3f1e37afb4d4768e9718ac6d
Wenn ihr über den Link geht bekommt ihr 10% Rabatt…
18.08.10, 16:43, #36
Wie habt Ihr eigentlich den Spotify Client auf Eure iPhones bekommen?
18.08.10, 17:00, #37
Jailbreake und suche nach „Spot“ im Cydia-Store… Ich glaube zu wissen dass das auch mit free-accounts geht…
18.08.10, 21:48, #38
anders nicht?
19.08.10, 15:41, #39
Nein. So eine App würde wahrscheinlich nicht mal seitens Apple erlaubt werden (und überhaupt erst in den AppStore kommen)…
19.08.10, 23:54, #40
Naja, im App-Store ist sie schon. Jedoch nur in den Länder, wo es Spotify auch schon offiziell gibt…
Mhh verdammt. Und bisher bin ich immer ganz gut ohne Jailbreak ausgekommen…
21.08.10, 11:25, #41
Hallo, Wenn das irgendwie behilflich sein kann, lebe ich in Deutschland gekauft und meine Einladung auf folgender Website:
http://spotify.bigcartel.com/
Es funktionierte perfekt und läuft jetzt Spotify zu Hause, seine große!