Auf SuperUser.com haben sich einige Terminal Befehle angesammelt, die so klasse sind und ich teilweise auch noch gar nicht kannte, dass ich sie euch hier einfach mal kurz vorstellen möchte.
open
open . bzw. open /pfad/wo/auch/immer/hin
Dieser Befehl öffnet den Finder in dem aktuellem Verzeichnis. Dem open Befehl kann man natürlich auch andere Verzeichnis-Pfade übergeben.
pbcoby/pbpaste
Diese beiden Befehle kann man prima benutzen um im Terminal direkt auf die Zwischenablage zuzugreifen.
say ‚Hallo Oliver‘
Lasse deinen Mac sprechen.
opensnoop
Mit opensnoop kann man beobachten, welche Dateien von wem angefasst werden. So kann man mit -p PID einen bestimmten Prozess beobachten bzw. mit -f Dateiname ein bestimmtes File im Auge behalten.
mdfind
Spotlight im Terminal nutzen.
qlmanage
Mit qlmanage kann man Quicklook aus dem Terminal heraus aufrufen. Sinnvoll hier eventuell sich auch ein Alias zu setzen zB. ql = qlmanage -p 2>/dev/null, um mittels ql direkt und ohne Output auf der Konsole ein Bild anzuzeigen.
Noch ein paar mehr findet ihr hier. Kanntet ihr diese Befehle schon oder habt ihr noch ein paar andere auf Lager, dann immer her damit.
Links
http://superuser.com/questions/52483/terminal-tips-and-tricks-for-mac-os-x
26.07.10, 11:06, #1
open funktioniert natürlich auch mit Dateien. Die werden dann in ihrer Standard-Applikation geöffnet.
Pingback: Mein Freund das Terminal | ugotit.de
26.07.10, 21:57, #2
das haste aber nicht selber gefunden sondern von daring fireball / lifehacker, eigentlich gehört es dann zum guten ton einen via link anzugeben….
27.07.10, 08:08, #3
Nö hab ich dort nicht gelesen, wenn ich es irgendwo anders gelesen hätte, dann hätte ich es auch verlinkt, so wie ich es immer mache – beide Quellen lese ich übrigens auch gar nicht bzw. nur sporadisch.
26.07.10, 23:42, #4
open öffnet außerdem auch Programme, die als .app-Container vorliegen. ;)
Pingback: mareks Allerlei » Terminal Tips und Tricks für Mac OS X