Twitter gerät scheinbar bei der Suche eines Finanzierungskonzeptes derart unter Druck, so dass es kurzer Hand seine Nutzungsbedingungen für die Twitter-API derart verändert hat, dass alternative Twitter-Clients jetzt als unerwünscht gelten. Nicht nur in meinen Augen war die offene Schnittstelle und die Vielfältigkeit der Möglichkeiten Twitter zu nutzen, eines der Erfolgskriterien. Das nun gesendete Signal an alle Entwickler und Nutzer geht in eine Richtung, die uns wieder mal erkennen lassen soll, warum zentralisierte Systeme immer auch zu Recht in der Kritik stehen.
Ist das nun der Anfang vom Ende von Twitter?
10 Kommentare