Über den Sinn oder Unsinn von Launchpad wurde an vielen Stellen schon hinreichend diskutiert. Vor einiger Zeit hatte Oliver zu diesem Thema Launchpad-Control vorgestellt, eine kleine App, mit der man die aus seiner Sicht unnötigen Apps/Folder in Launchpad ausblenden bzw. verstecken kann.
Mittlerweile sind einige Versionen ins Land gezogen, so dass die App für Launchpad Nutzer immer wertvoller wird.
Zum einen ist aus der App inzwischen ein System Preference Pane geworden, welches automatisch nach Updates suchen kann. Zum anderen wurde die Methode überarbeitet, mit der die Apps in Launchpad versteckt werden, so dass keine App-Duplikate mehr auftreten. Darüber hinaus können erstmal auch komplette Launchpad-Seiten versteckt werden und man kann einen vollen Reset seiner Einstellungen vornehmen, sofern mal etwas falsch eingestellt wurde.
Launchpad-Control ist nach wie vor Freeware, der auffällige Donate-Button oben rechts darf aber ausdrücklich geklickt werden. Zum Download geht es hier entlang, Mac OS X 10.7 wird minimal vorausgesetzt.
29.08.11, 14:21, #1
Das Tool ist sicher Klasse. Man muss sich aber fragen warum Apple hier nicht selbst mehr Sorgfalt hat walten lassen und Funktionen für dass Hinzufügen und Entfernen von Programmen liefert (und man muss sich fragen, warum die Beta-Tester von Lion bei vielen jetzt bemängelten Funktion nicht protestiert haben)
29.08.11, 16:53, #2
Ich finde das Launchpad weiterhin sinnlos und nutze ausschließlich Spotlight zum Start der Programme.
29.08.11, 19:08, #3
ja benutzen tue ich es auch nicht – wie die meisten der Lion-Features
24.10.12, 18:32, #4
Am Anfang war für mich das Launchpad ebenso uninteressant. Die Freude daran wuchs mit der Zeit, so dass ich es nun fast ausschließlich zum Öffnen von Programmen verwende. Nachdem ich alles für mich gut sortiert hatte und Gruppen bildete, ist es eine ideale und schnelle Möglichkeit, einfach auf Programme zuzugreifen. Der Schnellzugriff mit 3 Fingern und dem Daumen ist ebenso genial.