Nach einigen Preview Versionen wurde heute ein neues Update vom App Launcher Alfred veröffentlicht.
Während beim letzten Update die Integration von 1Password im Vordergrund stand, hat man sich dieses Mal um das Design und den Umgang mit Dateien gekümmert.
So wurde zum Beispiel QuickLook, kennt man aus dem OS X Finder, für die schnelle Ansicht von Dateien integriert. Zum anderen kann man nun mit dem Feature File Buffer über die Dateinavigation mehrere Dateien gleichzeitig bearbeiten.
Die für mich wichtigste und längst überfälligste Neuerung betrifft aber das nun etwas kompaktere Aussehen von Alfred. Gerade auf kleinen Bildschirmen mehr als vorteilhaft.
Darüber hinaus werden jetzt, scrollbar, alle Ergebnisse in der Suche angezeigt und die 1Password Integration verbessert. Das komplette und wieder einmal recht lange Changelog zur neuen Version 1.3 könnt Ihr hier durchlesen.
Der kleine Pferdefuss kommt zum Schluss: Die neue Version 1.3 ist vorerst nur der Download-Version von Alfred vergönnt. Nutzer der Mac App Store Version müssen noch den Überprüfungsprozess von Apple abwarten.
Alfred ist nach wie vor kostenlos. Das sehr empfehlenswerte Powerpack schlägt momentan mit 15 £ zu Buche.

Hersteller: Running with Crayons Ltd
—
Wer sich übrigens für unsere Alfred Extensions interessiert, wird hier fündig.
18.07.12, 05:54, #1
Kann es sein, dass man das Powerpack gar nicht benutzen kann wenn man die Appstore-Version verwendet?
Der FileBuffer ist genial, aber ich vermisse die Möglichkeit einzelne Dateien aus der Liste auszuwählen, z.B. mit cmd gedrückt wie im finder.
18.07.12, 10:12, #2
Wieso sollte man das Powerpack mit der MAS-Version nicht nutzen können?! Sollte mich ehrlich gesagt sehr verwundern.
Ich glaube vor Urzeiten hatte ich die MAS-Version inkl. Powerpack bei mir schon installiert. Bin dann aber irgendwann durch die nervig langsamen App Store Zwerge und ihren Überprüfungsprozess zur Download-Version gewechselt. Neue Features sind mir halt doch wichtiger als die Vorzüge des MAS.
18.07.12, 10:48, #3
ich glaube die MAS Version von Alfred kann nicht Powerpack siehe http://blog.alfredapp.com/2011/11/03/alfred-powerpack-and-the-mac-app-store-or-not/
bzw. nicht mehr
18.07.12, 10:48, #4
Auf meinem Mac-mini hatte ich Alfred aus dem Appstore und konnte dort meine Lizenz für das Powerpack nicht eingeben.
Ob es früher mal ging oder jetzt geht kann ich gerade nicht prüfen. Mache ich aber heute Abend wenn ich zu Hause bin.
18.07.12, 11:06, #5
Das ging früher zu 100% (irgendwas bei Version 0.9.x). Dank Sandboxing ist es damit aber wohl jetzt vorbei :-/
18.07.12, 12:19, #6
Das sind 15 Pfund Sterling, etwa 23 US Dollar oder 19 Euro.
18.07.12, 12:24, #7
Danke, gut dass wenigsten einer auspasst ;)
Habs korrigiert.
Pingback: Preview: Alfred 2.0 | aptgetupdateDE