Mountain Lion wurde gestern veröffentlicht; da darf ein kurzer (Auffrischungs-)Hinweis auf Hiss natürlich nicht fehlen.
Das Notification Center unter OS X Mountain Lion ist sicher ne tolle Sache, imho aber leider nur recht eingeschränkt nutzbar und kann das Informationsframework Growl nur in Ansätzen ersetzen. Ich bin gespannt, was Apple dort in Zukunft plant.
Als Hardcore-Growl Nutzer fühlt man sich daher eventuell etwas ‘beschnitten’. Die Lösung heißt in diesem Fall Hiss.
Hiss macht im Prinzip nichts anderes, als die Growl-Notifications an das Notification Center weiterzuleiten. Dazu ist die App kostenlos.
Und falls jemand fragen möchte: Nein, ich bin nicht der Meinung, dass Growl mit Mountain Lion tot ist.
-> http://collect3.com.au/hiss
(via)
26.07.12, 11:45, #1
HISS scheint auch ohne installiertes Growl zu funktionieren – jedenfalls werden Spotify-Notifications auch über HISS in die Notificationbar übertragen
26.07.12, 11:49, #2
Wie hast du das Notification Center Icon ausgetauscht? :)
Danke.
26.07.12, 11:53, #3
Ich werde Growl nach dem Clean Install (falls ich jemals meinen Redeem Code bekomme :( ) nicht mehr installieren. Die meisten meine Apps, die ich so täglich verwende, sind im AppStore und werden über kurz oder lang das Notification Center nutzen.
26.07.12, 12:01, #4
Hatte ich nicht was davon gelesen, dass die MAS Version von Growl direkte Unterstützung für das Notification Center bietet / bieten wird?
26.07.12, 12:20, #5
Ist das so? Hatte ich bisher noch gar nix drüber gehört; wäre aber ein logischer Schritt.
26.07.12, 12:33, #6
Als ich das hier las dachte ich noch wow …cool, aber die Ernüchterung kam recht schnell:
– Hiss kümmert sich nicht um die Growl-Settings man bekommt jeden Schrott ungefiltert übermittelt (z.B. Cyberduck’s Bonjour-Meldungen – in großten Netzwerken ein Alptraum)
– Hiss unterstützt growlnotify offensichtlich nicht… mein selbst gebauter Mailchecker funzt so nicht mehr
Schade!
Aber im Prinzip ist Growl auf lange Sicht tot …
26.07.12, 12:37, #7
Zudem ist die aktuelle AppStore-Growl-Version buggi … immer wieder gibt es Volllast-Crachs – finden sich ja auch zu Hauf Beschwerden drüber … hab deshalb wieder den Fork installiert … der tutet und macht nicht so viel sinnlosen bohei … zudem find ich ehrlich gesagt das Notification Center auch optisch liebevoller implementiert, als das was da Growl abgeliefert hat
26.07.12, 12:47, #8
ick weeß – TOTAL OT: Weiß jemand wie man im nagelneuen Safari 6 die Teletubbie-Schriftgrößen dauerhaft ändern kann (sprich verkleinern)? In den Einstellungen ist ja der Erscheinungsbild-Tab verschwunden (manchmal kapier aber auch ich nicht, was sich da einige Jungs bei Apple denken)
26.07.12, 13:55, #9
Inwiefern ist das neue Notification-Center „leider nur recht eingeschränkt nutzbar“? Dass am ersten Tag noch nicht zahlreiche Apps integriert sind, ist klar…
26.07.12, 17:12, #10
Korrekt, genau das ist doch das Problem. Wird sich in Zukunft aber sicherlich ändern.
Das excelente Customizing von Growl wird aber garantiert nie erreicht werden.
26.07.12, 19:01, #11
Ich bin aktuell noch auf der Suche nach einer Script-Lösung um direkt ins „Notification Center“ Nachrichten einzutragen. Aktuell habe ich folgendes gefunden, bin aber noch nicht ganz glücklich, da es doch auch irgendwie mit AppleScript direkt möglich sein sollte.
https://github.com/alloy/terminal-notifier
Pingback: Apple: News vom 2. Tag nach der Veröffentlichung von Mountain Lion - Servaholics
Pingback: Wochenrückblick KW30/2012 » koblow.com
Pingback: MountainGrowl | aptgetupdateDE
Pingback: Bark for Growl · Growl Notifications an das Mountain Lion Notification Center weiterleiten | aptgetupdateDE
Pingback: Growl 2.0 mit Unterstützung für das OS X Notification Center veröffentlicht | aptgetupdateDE