Mit Network Radar wird aktuell einen recht guter Netzwerkscanner kostenlos im Mac App Store zum Download angeboten.
Ähnlich wie bei LanScan kann man sich mit dieser App relativ schnell einen Überblick über alle im Netzwerk befindlichen Geräte beschaffen. Das gilt für den Scan an einem bestimmten Netzwerkinterface, eines gewissen IP-Bereichs oder auch für Subnetze.
Zu den ermittelten Daten gehören:
- IP Adresse
- MAC Adresse
- Herstellername (z.B. Apple, Inc. oder DELL)
- Domain Name (DNS, Reverse Lookup)
- Bonjour Name
- NetBIOS Name
- Dienste (Offene Ports)
- Antwortzeit (Ping-Zeit)
- Mac Model Identifier (z.B. iMac9,1)
- Icon (automatisch für Macs mit Model Identifier)
- Online Status
- SSH / Telnet Benutzername, Port und Passwort
- Besondere Funktionen (z.B. Standard Gateway)
- Geräte-Log
- Notizen
Außerdem gibt es eine Monitoring-Funktion mit Benachrichtigungen, sofern sich der Zustand eines Gerätes ändert, sowie ein definierbares Regelsystem zum automatischen Verarbeiten gefundener Geräte.
Über ein Kontextmenü lassen sich zudem folgende Diensteprogramme starten:
- Entferntes Ausschalten / Neustarten / Ruhezustand andrer Macs
- Ping
- Portscan
- SSH
- Telnet
- Wake On LAN
- Whois
- HTTP, HTTPS, AFP, SMB, FTP, VNC, RDP, SSH, TELNET für Quick Connect
Network Radar steht, wie anfangs schon erwähnt, momentan kostenlos (sonst zwischen 2,69 Euro und 5,49 Euro) im MAS zum Download bereit.
Zur Installation wird minimal OS X 10.7 Lion vorausgesetzt.

Hersteller: Daniel Witt
14.05.13, 11:24, #1
Hmm, das ist aber nicht kostenlos oder?
http://monosnap.com/image/m0wsV7zJ6JV20TxJQBgyqQ2NG
X_Burner
14.05.13, 11:33, #2
Aktuell leider nicht mehr; die Promo scheint vorbei zu sein. Gestern wars noch kostenlos.
14.05.13, 15:32, #3
Hui sonst so 5 euro und jetzt nach der Promo 18 ?!
14.05.13, 17:10, #4
Japp, ist schon heftig aber durchaus legitim. Die Entwickler nutzen solche Promos in der Regel um im App Store Ranking nach oben zu rutschen und bekannter zu werden. Ist das erreicht, wird der Preis angezogen ;)
Pingback: Network Radar: Netzwerkscanner für Mac OS X › Blog to go · Marcels Blog