So langsam kommt Bewegung in die RSS Clients unter OS X: Gestern ‘schon’ die Beta zu NetNewsWire 4, heute zieht Dayspring nach.
Ähnlich wie NNW 4 handelt es sich hier um eine lokale RSS-Lösung, die in der typischen 3-Spalten-Ansicht daherkommt. Dazu geht Dayspring in dieser ersten Beta schon recht flüssig von der Hand; lässt aber essentielle Features wie Sharing Optionen, eine Open-in-Browser Funktion oder Späterlesen-Dienste noch vermissen.
Die finale Version von Dayspring, soviel hat der Entwickler schon durchblicken lassen, wird übrigens am 29. Juli 2013 für den Einführungspreis von 4,49 Euro im Mac App Store erscheinen. Dann wird es auch eine Integration mit dem RSS-Webdienst Fever geben.
Bis dahin muss man das Subscription-Management per Hand erledigen oder eine OPML-Datei importieren.
25.06.13, 14:36, #1
Ich frage mich bei den RSS-Clients ernsthaft, woher die Entwickler ihre Motivation ziehen, den x-ten Versuch zu wagen und einen weiteren Client zu entwicklen.
Reader, NetNewsWire, DaySpring… wenn man sich die Screenshots ansieht, muss man schon genau hinschauen, um einen Unterschied zu erkennen. Die Features gleichen sich auch. Wozu braucht die Welt so viele RSS-Reader? Ich versteh es nicht ;)
25.06.13, 15:07, #2
@Denny: Der MAS hat schon viele Produkte, die kaum eigenständige Merkmale haben. Bei RSS-Readern darf man Pro-Features wie bspw. Filter oder zeitabhängige Aktualisierung (manche Feeds nur am Wochenende oder abends) mit der Lupe suchen.
25.06.13, 15:17, #3
Das kann ich so unterschreiben ;)
25.06.13, 21:00, #4
Good question! The reason why I created Dayspring was quite frankly, I wasn’t happy with any of the other options. Reeder’s updates have been very inconsistent, and the same can be said about NetNewsWire 4. NNW 4 is also not going to be on the Mc App Store, and the price will be going up to a hefty $20 once it is out of beta.
Each app is for a different type of user too. NetNewsWire is more for the pro user with money to spend, and Reeder is for the consumer who doesn’t care as much about features. Dayspring is the middle ground.
Hope that answers your question :)
25.06.13, 15:26, #5
Ich seh das im Prinzip genau wie Denny, allerdings würd ich mich über nen guten RSS Reader freuen. Leider kenne ich keinen. Dieses anhäufen von Text läd nicht grade dazu ein wirklich etwas zu lesen, sondern ist eine reine Informationsansammlung… Da kann ich die RSS Feeds auch auf dem CLI lesen mit Programmen wie http://codezen.org/canto/screens/ oder http://raggle.org/about/…
25.06.13, 18:41, #6
ich würde mich freuen wenn silvio rizzi erstmal die Reeder.app updated um es ohne Sync/GoogleReader zu nutzen, zumindest vorübergehend, bis neue syncdienste implementiert wurden.
25.06.13, 20:54, #7
Hey, thanks for putting this up! I hope I can accommodate all of the requests for Dayspring, as the response has been overwhelming.
One small thing you might be glad to hear is that an „Open in Browser“ function is already in Dayspring. You can access it in the menubar by clicking on File > Open Link in Browser, or by pressing Command-B.
Thanks!
25.06.13, 21:05, #8
You’re welcome and sorry about the Open-in-Browser mistake.
Pingback: Lesenswertes 26/06/2013 | Sebastian Booch
Pingback: Favoriteer · Minimalistischer RSS News Reader ohne Sync | aptgetupdateDE
Pingback: Leaf · RSS Newsreader für OS X im neuen Gewand | aptgetupdateDE